Moritz Moszkowski (1854-1925) trug zu Christian Dietrich Grabbes (1801-1836) Ideendrama ‚Don Juan und Faust‘ in der von Paul Lindau eingerichteten Bühnenbearbeitung eine Musik (Ouvertüre und 6 Nummern) in der Besetzung großes (Ouvertüre) und kleines Orchester (Nr. 1, Nr. 4-6) bzw. Streichorchester (Nr. 2-3) bei. Entstanden ist das op. 56 um 1896.
Eigens bearbeitete Moszkowski diese Bühnenmusik auch zu einer Art Orchester-Suite unter dem Titel ‚Six Airs de ballet op. 56‘ um (erschienen bei ‚Enoch‘), sodann gelangten unter gleichem Titel vom Komponisten erstellte Fassungen davon für Klavier zu zwei zu vier und zwei Klaviere zu vier Händen zur Veröffentlichung (‚Ries und Erler‘ und ‚Enoch‘).
Hier liegt nun als Einzelausgabe die an zweiter Stelle der Folge stehende SARABANDE (Grave, D-Dur, 3/4-Takt) in der für zwei Klaviere zu vier Händen eingerichteten Fassung vor.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel RE 10091SARABANDE .