Czerny Carl: UEBER DEN RICHTIGEN VORTRAG DER SAEMTLICHEN
Im 4. Band seiner wegweisenden „Kunst des Vortrags der ältern und neuen Klavierkompositionen“ aus dem Jahr 1842 geht der zu seiner Zeit überaus bedeutsame Pianist und Pädagoge Carl Czerny (1791-1857) auf den „richtigen Vortrag der sämtlichen Beethoven’schen Klavierwerke“ ein. Czerny und dessen frühe Rezeption haben eine besondere Authentizität aus dessen Interpretationshinweisen abgeleitet, denn Czerny hatte (wohlgemerkt als Kind) drei Jahre unentgeltlichen Klavierunterricht bei Beethoven. Bereits als 17jähriger konnte sich Czerny rühmen, das komplette Klavierwerk seines Meisters auswendig spielen zu können. Der Pianist Paul Badura-Skoda hat 1963 eine kommentierte Neuauflage der so aufschlussreichen wie instruktiven „Vortrags“-Anweisung Czernys herausgegeben. Wer sich dem Beethoven’schen Interpretationsstil biographisch nahe fühlen möchte, der sei auf diese bedeutende Rezeptionsquelle verwiesen.
Preis: 51.50 €
inkl. gesetzl. MwSt.
deutschlandweit versandkostenfreie Lieferung
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UE 13340UEBER DEN RICHTIGEN VORTRAG DER SAEMTLICHEN .