Vorliegend hier die 4 GESAENGE OP 17 für Frauenchor mit Begleitung zweier Hörner und Harfe von Johannes Brahms (1833-1897).
Dieses Werk steht wie einige weitere in direktem Zusammenhang mit der dirigentischen Tätigkeit des Komponisten beim Hamburger Frauenchor.
Vollendet wurde das Op. 60 somit 1860 in Hamburg.
Als sehr ausdrucksvoll und atmosphärisch überaus wirksam erweist sich hier die Triobegleitung (2 Hörner, Harfe) im Zusammenspiel mit dem Chor, die von Brahms gewählten Texte Shakespeares, Ossians, Eichendorffs und Rupertis vervollständigen das Bild, welches „ganz der romantischen Harfen- und Hörnerseligkeit verpflichtet ist“ (Christian Martin Schmidt – Reclams Musikführer ‚Johannes Brahms‘).
Vom Verlag ‚Breitkopf & Härtel‘ liegt hier die Partitur zum Werk vor.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EBPB 32264 GESAENGE OP 17 .