Als reine Chorpartitur (vierstimmiger gemischter Chor a capella) in der Ausgabe von Franz Burkhart liegt hier wohl einer der populärsten Opernchöre überhaupt vor: HOCHZEITSMARSCH (AUS LOHENGRIN WWV 75).
Richard Wagner (1813-1883) schrieb seine romantische Oper in 3 Aufzügen ‚Lohengrin‘ (WWV 75) in den 1840er Jahren. Zu seiner Uraufführung gelangte das Werk am 28. August 1850 in Weimar.
Das sogenannte ‚Brautlied‘ (Chor: „Treulich geführt, ziehet dahin, …“) stammt aus der Szene zu Beginn des 3. Aufzuges, als Lohengrin und Elsa in das Brautgemach geleitet werden und sich ihrem Glück hingeben.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel DO 46785-CHPHOCHZEITSMARSCH (AUS LOHENGRIN WWV 75) .