Vorliegend hier die SONATE ES-DUR OP 120/2 für Klarinette und Klavier, alternativ für Viola und Klavier von Johannes Brahms (1833-1897).
Der Komponist hat die beiden letzten Kammermusikwerke aus dem Jahr 1894, also die Klarinettensonaten in f-Moll (op. 120/1) und die hier vorliegende, jeweils auch in Alternativfassungen für Viola und Violine vorgelegt, vermutlich, um eine größere Verbreitung dieser Werke erreichen zu können.
Die hier betreffende Sonate Es-Dur hat drei Sätze: I. Allegro amabile – II. Scherzo: Allegro appassionato (es-Moll)-Trio: Sostenuto (H-Dur) – III. Andante con moto / Allegro / Più tranquillo.
Dieser zyklisch angelegte und in der motivisch-thematischen Arbeit stark verdichtete Satzverlauf bietet musikalisch einen überaus kontrastreichen Verlauf.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EE 0608SONATE ES-DUR OP 120/2 .