Johannes Brahms‘ späte Kammermusik mit Klarinette, so das ‚Klarinettentrio a-Moll op. 114‘ (1891), das ‚Klarinettenquintett op. 115‘ (1891) und die 2 Sonaten op. 120 in f-Moll und Es-Dur für Klarinette und Klavier (1894) sind dem großartigen Instrumentalisten Richard Mühlfeld, Solo-Klarinettist der Meininger Hofkapelle zugedacht, einem Musiker, den Brahms seiner Kunst wegen sehr verehrte.
Aus einem Brief von Brahms an Mühlfeld heißt es: „Ich war nicht so übermütig, ein Konzert für Sie zu schreiben!“ Diese Anmerkung mag wahrscheinlich den italienischen Komponisten Luciano Berio (1925-2003) dazu inspiriert haben, Brahms‘ SONATE F-MOLL OP 120/1 (original für Klarinette (oder Viola) und Klavier) in eine Fassung für Klarinette (oder Viola) und Orchester zu bringen und damit die Musikliteratur um zwei weitere Konzertwerke des Komponisten zu bereichern (Brahms selbst war es, der die zusätzliche Violastimme einrichtete).
Berios Bearbeitung stammt aus dem Jahr 1986, die Instrumentierung folgt dabei streng der Vorlage.
Preis: 97.95 €
inkl. gesetzl. MwSt.
deutschlandweit versandkostenfreie Lieferung
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UE 18868SONATE F-MOLL OP 120/1 .