Auslöser für den 1874 komponierten Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ war die im gleichen Jahr veranstaltete Gedächtnisausstellung für den 1873 verstorbenen und mit dem Komponisten befreundeten Maler und Architekten Viktor Hartmann. Es ist nicht nur Mussorgskys wichtigster Beitrag zur Klaviermusik, sondern der Zyklus nimmt durch seinen Bezug auf Bilder Hartmanns und die kompositorische Umsetzung dieser Idee im Klavierrepertoire des 19. Jahrhunderts eine singuläre Stellung ein.
- Aktuelle kritisch-praktische Urtext-Edition auf Grundlage aller Quellen
- Ausführliches Vorwort (dt./engl.) und Hinweise zur Aufführungspraxis
- Lesefreundliches Notenbild
Christoph Flamm, international ausgewiesener Spezialist für russischeMusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, unterzieht die Quellen in seinerfür Bärenreiter herausgegebenen Urtext-Edition einer kritischen Neubetrachtung und gelangt dabei zu überraschenden Lesarten des bekannten Notentextes, der den Ansprüchen fortgeschrittener Klavierschüler, Studenten, Pädagogen und Pianisten gerecht wird.
Preis: 17.95 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel BA 9621BILDER EINER AUSSTELLUNG .