Jean-Baptiste Duvernoy (1800-80) war ein französischer Komponist, der in erster Linie mit seinen Etüden und Studien für Klavier, die bis heute verbreitet Bestandteil des Klavierunterrichtes für Unter- und Mittelstufe sind.
Der Band ELEMENTARUNTERRICHT OP 176 ist eine Sammlung von 25 Etüden für Klavier, die sich in progressiv voranschreitender Ordnung mit grundlegenden spieltechnischen Problemstellungen detailliert auseinandersetzen. Dazu gehören: Geläufigkeitsstudien (Tonleitern) mit Aufteilung der Hände in begleitende (harmonisierende) und melodische Seite, Studien und Stücke zur Artikulation (Legato und Staccato), in diesem Zusammenhang insbesondere auch Übungen zur Förderung der Unabhängigkeit beider Hände, schließlich Etüden mit einfachen Doppelgriffen und kleinen Arpeggien (gebrochene Dreiklänge).
Vom Tonartenspektrum her bewegen sich die recht kurzen Stücke (meist 1 Seite) bis maximal 3 Vorzeichen (3 Kreuze bzw. 3 Be) für die Durtonarten, es gibt nur ein einziges Stück in einer Molltonart (Nr. 18 in a-moll).
Als ergänzendes Unterrichtsmaterial für den Klavierunterricht mit etwas fortgeschrittenen Anfängern sind diese Etüden gut geeignet.
Preis: 16.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UE 2073ELEMENTARUNTERRICHT OP 176 .