Gerade einmal 15 Jahre alt war Franz Liszt, als er 1826 seine ETUEDEN OP 1 für Klavier verfasste. Es handelt sich dabei um 12 Stücke, die der Komponist eigentlich als Übungen gesehen haben wollte, die sich zu einer „großen“ Etüde zusammenfassen lassen. Damit erklärt sich zum einen auch der gegebene Titel „Etude en douze exercises“, zum anderen gibt der zugrunde liegende „Tonartenfahrplan“ deutliche Hinweise auf diesen inneren Zusammenhang: C-Dur – a-Moll (Nr. 1 und Nr. 2), F-Dur – d-Moll (Nr. 3 und Nr. 4), B-Dur – g-Moll (Nr. 5 und Nr. 6), Es-Dur – c-Moll (Nr. 7 und Nr. 8), As-Dur – f-Moll (Nr. 9 und Nr. 10) und Des-Dur – b-Moll (Nr. 11 und Nr. 12).
Als „Mittelstufen-Etüden“ für den Klavierunterricht mit fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern eignet sich dieses Lisztsche Jugendwerk sehr gut, und in Ansätzen könnte es auch Wegbereiter zu den großen Konzertetüden des Komponisten sein.
Vorliegende Ausgabe bietet neben einem ausführlichen Vorwort und Hinweisen zur Interpretation außerdem kritische Anmerkungen und Faksimiles.
Preis: 18.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UT 50232ETUEDEN OP 1 .