Bezogen auf das Klaviermusikschaffen von Johannes Brahms (1833-1897) kann man von zwei Perioden sprechen: Während sich der Komponist in seiner ersten Schaffensperiode ("Sturm-und-Drang-Epoche") vorrangig den instrumentalen Großformen wie Sonaten und Variationen widmet (die drei Klaviersonaten beispielsweise entstanden 1852-53), beginnt mit der Entstehung der 8 KLAVIERSTUECKE OP 76, die in der Hauptsache auf das Jahr 1878 zu datieren ist, die zweite Schaffensperiode. Hier spielt die instrumentale Kleinform, im Zusammenhang mit der musikalischen Romantik gattungsgemäß zusammengefasst unter dem Begriff 'lyrisches Klavierstück', die zentrale Rolle. Es sind meisterhaft komponierte Stücke von nahezu "unerschöpflichem harmonischen und rhythmischen Erfindungsreichtum", die in ihrerkompositorischen Dichte die Meisterschaft des Komponisten hinsichtlich motivisch-thematischer und "kontrapunktisch durchwobener" Arbeit bündelt.
Vorliegendes Opus 76 gliedert sich in zwei sich in Tempo, Dynamik und Charakter unterscheidende 'Typen': das 'Capriccio' (eine Fantasie launenhaften Inhalts, oft leidenschaftlich erregt) und das 'Intermezzo' (ein Klavierstück von eher verhaltenem, in sich gekehrtem Charakter).
Die Nr. 1, 2, 5 und 8 sind 'Capricci', die Nr. 3, 4, 6 und 7 'Intermezzi'.
Preis: 12.95 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UT 50067KLAVIERSTUECKE OP 76 .