Im Falle der vorliegenden SONATE 16 C-DUR KV 545 (LA FACILE) von einem „leicht“ zu spielenden Werk zu sprechen wäre nicht angemessen, auch wenn Mozart beim Verfassen dieses Werkes wirklich im Sinn hatte, eine „Klaviersonate für Anfänger“ schreiben zu wollen.
Die kompositorische Umsetzung hat vielmehr ein Stück Musik hervorgebracht, das in formaler Hinsicht nicht klarer, konzentrierter und transparenter formuliert hätte sein können.
„La Facile“ bedeutet demnach: klare übersichtliche Strukturen, klare Tonsprache sowie knappere Längen bei den einzelnen Sätzen.
Dem 1. Satz, einem 'Allegro', liegt die Sonatenhauptsatzform als strukturelles Ordnungsprinzip zugrunde, die Themen sind glasklar und "einfach" ausformuliert.
In spieltechnischer Hinsicht bilden aber bereits die Sechzehntel-Läufe ab Takt 5 ff. eine größere Herausforderung und verlangen vom Ausführenden ein hohes Maß an Gleichmäßigkeit im Spiel.
Auch die später aufkommenden sequenzartig geführten „Arpeggien-Ketten“ (z.B. Takt 18 ff.) sind tückisch.
Der langsame 2. Satz, ein 'Andante' ist mit lange auszusingenden Melodiebögen gestaltet, verlangt demnach einen ausgeprägten, ausdauernden musikalischen Atem, um der klanglichen Idee dieses so wunderschön idyllisch anmutenden Mittelsatzes gerecht werden zu können.
Das Finale schließlich, ein 'Rondo', dürfte mit seinen nur 73 Takten wohl der kürzeste Schlußsatz aller Mozart-Sonaten für Klavier überhaupt sein. Und dennoch: Dieses Stück offenbart auch in der Knappheit seiner Formulierung das typisch „Mozartsche“, nämlich Esprit, Witz und fast überschwängliche Lebensfreude.
Preis: 7.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UT 50246SONATE 16 C-DUR KV 545 (LA FACILE) .