Das Sonatenschaffen für Klavier von Ludwig van Beethoven (1770-1827) bildet einen quasi formvollendenden Höhepunkt in Bezug auf die Entwicklung der klassischen Sonatenhauptsatzform und der zyklischen Sonatenanlage.
Die hier vorliegenden SONATEN OP 49/1 + 49/2, die in die "mittlere Schaffensperiode dieser Gattung" (1800-1805) einzuordnen sind, nehmen in Bezug auf ihre Anlage eine Sonderstellung im Gesamtwerk ein:
Opus 49, Nr. 1 in g-moll und Opus 49, Nr. 2 in G-Dur tragen jeweils den Beinamen "Sonate facile", und zählen aufgrund ihres weniger hohen Schwierigkeitsgrades innerhalb des Sonaten-Gesamtwerkes Beethovens "zu den Standardwerken der Unterrichtsmusik".
Beide Sonaten sind jeweils zweisätzig in der Anlage, in der Nr. 1 folgt auf ein Andante ein schneller Rondo-Satz (Rondo -- Allegro) in G-Dur, bei Nr. 2 folgt auf einen schnellen Kopfsatz (Allegro, ma non troppo) ein Satz in mäßigem Tempo, bezeichnet als 'Tempo di Menuetto'.
Obgleich beide Werke als "leichte Sonaten" bezeichnet werden dürfen, so handelt es sich doch um sehr interessante Stücke, deren Studium dringend zu empfehlen ist, und die überdies eine gute Grundlage zur Vorbereitung auf die 'großen' Sonaten Beethovens bilden.
Preis: 7.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UT 50248SONATEN OP 49/1 + 49/2 .