Carl Nielsens Tonsprache ist originell, in ihr verschmelzen spätromantische Klanggebung, die mitunter von tonalen Erweiterungen lebt, und eine durchaus als volkstümlich zu bezeichnende Melodik, und bilden zusammen im überwiegend linear und kontrapunktisch strukturierten Satz ein homogenes Ganzes.
Die vorliegende im Jahr 1894 entstandene und Victor Bendix gewidmete SYMPHONIC SUITE OP 8 für Klavier hat vier Sätze: Intonation (Maestoso, d-Moll) – Quasi Allegretto (F-Dur) – Andante (D-Dur) – Finale (A-Dur).
Es handelt sich hierbei um ein klanggewichtiges, harmonisch sehr farbenreich gestaltetes Werk der frühen Schaffensphase.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel WH 11575SYMPHONIC SUITE OP 8 .