Die ZWEISTIMMIGE INVENTIONEN BWV 772-786 von Johann Sebastian Bach (1685-1750) gelten bis heute als unverzichtbare Unterrichtsliteratur für den Klavierunterricht. In Bezug auf die grundlegende Schulung des polyphonen Klavierspiels sind diese Stücke in ihrer Art als unverwechselbare einmalige Meisterwerke anzusehen.
Die Entstehungsgeschichte der Inventionen geht bis auf etwa das Jahr 1720 zurück: Bach konzipierte zu dieser Zeit das "Clavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach", eine Art Übungsbuch, das neben für solche Zwecke gedachten kleinen Eigenkompositionen des Thomaskantors auch Stücke von anderen Meistern wie beispielsweise Georg Philipp Telemann enthielt.
Nach mehrmaligen Überarbeitungen und teilweisen Extraktionen in andere Zusammenhänge kristallisierten sich schließlich im Jahr 1723 die bis heute so bezeichneten und verbreiteten '15 zweistimmigen Inventionen' als eigenständige Werkgruppe heraus.
Preis: 11.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel UT 50254ZWEISTIMMIGE INVENTIONEN BWV 772-786 .