Das KONZERT 1 E-MOLL OP 11 für Klavier und Orchester von Frédéric Chopin (1810-1849) entstand 1830, und ist gewidmet Friedrich Kalkbrenner. Seine Uraufführung erfuhr das Werk am 11. Oktober 1830 in Warschau mit Chopin als Solisten. Interessanterweise entstand dieses Konzert später als das eigentliche ‚Konzert 2 in f-Moll op. 21‘ (dessen Uraufführung war nämlich bereits am 17. März 1830 in Warschau), doch der frühere Zeitpunkt einer Erstveröffentlichung des E-Moll-Konzertes führte letztendlich zu der Reihung, wie wir sie heute kennen.
Chopin selbst bezeichnete sein Opus 11 als „Konzert für Klavier mit Orchesterbegleitung“, woraus sich zweifelsohne die zentrale und bedeutende Rolle des Soloinstrumentes ableiten lässt.
Der dem Komponisten ganz eigene „virtuos-gefühlvolle Klavierstil“ kommt hier in sehr vielen verschiedenen Facetten zum Ausdruck: das für die Chopinschen Etüden (op. 10 und 25) charakteristische, nämlich die Verschmelzung von leidenschaftlich packend ausgelebter Virtuosität und klanglicher Poesie auf höchster Ebene findet sich sehr deutlich im 1. Satz ‚Allegro maestoso‘, die „nocturne-artige“ Ausformulierung mit der charakteristischen melodisch weiten Ausspinnung und reichen Ornamentik im 2. Satz ‚‘Romanze-Larghetto‘ greift den zu Chopins Lebenszeit entstandenen 21 Nocturnes für Klavier vor, und das vom Komponisten in seinen Klavierwerken (Mazurken, Polonaisen) aufgegriffene und sehr kunstvoll verarbeitete „Kolorit“ des polnischen Nationaltanzes ist schließlich im 3. Satz ‚Rondo-Vivace‘ thematische Grundlage.
Preis: 63.00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
deutschlandweit versandkostenfreie Lieferung
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EBPB 4484KONZERT 1 E-MOLL OP 11 .