Von den insgesamt 7 Werken, die Franz Liszt für Klavier und Orchester schrieb, gelten heute insbesondere die beiden Klavierkonzerte in Es-Dur (Nr. 1) und A-Dur (Nr. 2) als höchst bedeutende Zeugnisse, in denen er „nicht nur seine klaviertechnischen Neuerungen zu verwirklichen (versuchte), sondern auch die poetisch-musikalischen Ideale der Symphonischen Dichtung“ (Michael Schmidt).
Die Entstehungsgeschichte des KONZERT 1 ES-DUR erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte. Bereits Anfang der 1830er Jahre hat der damals 19-jährige Liszt erste Skizzen dazu angefertigt, der eigentliche Fertigungsprozess reichte dann von 1835 bis 1856.
Vier Sätze liegen diesem großartigen Konzert zugrunde: Allegro maestoso – Quasi Adagio – Allegretto vivace. Allegro animato – Allegro marziale animato.
Die Uraufführung fand am 17. Februar 1855 in Weimar mit dem Komponisten als Solisten und unter der Leitung von Hector Berlioz statt.
Vorliegend hier aus der Reihe ‚Eulenburg Audio + Score‘ eine Studienpartitur inklusive CD.
Preis: 16.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Oder jetzt zugreifen und den Artikel für
nur
9.90 €
39% Rabatt
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EAS 170KONZERT 1 ES-DUR .