Zu Wolfgang Amadeus Mozarts SERENADE D-DUR KV 239, die auch Namen „Serenata notturna“ bekannt ist, liegt hier die einzelne Stimme der Pauke (in D-A) vor.
Diese ist beteiligt in allen der 3 zugrundeliegenden Sätze ‚Marcia (Maestoso) – Menuetto-Trio – Rondo (Allegretto)‘, schweigt lediglich im Trio des Menuett-Satzes.
Zum Werk an sich: Entstanden ist KV 239 1776 in Salzburg. Es handelt sich um eine der kostbarsten Gelegenheitswerke Mozarts aus dem Bereich der „Serenadenmusik“.
Der Klangkörper besteht aus einem Streichorchester mit Pauken und einem Solo-Streichquartett, die gegenübergestellt werden und den musikalischen Ablauf mit klanglich sehr effektvoll ausgereizten Wechseln zwischen Soli und Tutti im Geiste einer „barocken Concerto-grosso-Praxis“ (Arnold Werner-Jensen) höchst inspirierend gestalten.
Preis: 4.25 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
nicht sofort lieferbar, 3-5 Wochen, evtl. länger
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel BA 5321-PKSERENADE D-DUR KV 239 .