Bei Johann Sebastian Bachs KANTATE 10 MEINE SEEL ERHEBT DEN HERREN BWV 10 handelt es sich um das fünfte Werk des sogenannten ‚Choralkantaten-Jahrgangs 1724/25‘ und war bestimmt für das Fest ‚Mariä Heimsuchung‘ am 2. Juli 1724.
Gemeinhin spricht man im Zusammenhang von BWV 10 vom ‚Deutschen Magnificat‘ Bachs, welches sich an das ‚lateinische Magnificat‘ BWV 243a (Erstfassung in Es-Dur) anschloss, das seinerseits wahrscheinlich am 2. Juli 1723 zur Aufführung gelangte.
Neben der textlichen Auslegung des ‚Magnificat‘ verwendete Bach auch dessen traditionellen 9. Psalmton (‚tonus peregrinus‘), genaugenommen liegt dieser dem Eingangschor (Nr. 1) und Schlusschoral (Nr. 7) zugrunde.
Vorliegend hier die von Christoph Großpietsch beim Verlag ‚Carus‘ herausgegebene Studienpartitur zu BWV 10.
Preis: 10.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel CARUS 31010-07KANTATE 10 MEINE SEEL ERHEBT DEN HERREN BWV 10 .