Das KONZERT E-DUR für Trompete und Orchester vom Mozart-Schüler Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) ist 1803 entstanden, und genau wie Joseph Haydns Es-Dur Konzert (Hob. VIIe:1) für den Wiener Hoftrompeter Anton Weidinger geschrieben, der als Auftraggeber dann schließlich im Januar 1804 dieses Hummelsche Konzert zur Uraufführung brachte.
Durchaus an das Vorbild Haydn angelehnt, zeigt sich dieses Werk in Form und Aufbau ganz dem klassischen Typus verpflichtet, die zugrunde liegenden drei Sätze 'Allegro con spirito - Andante - Rondo-Allegro' erweisen sich dabei als handwerklich sehr solide ausgearbeitet, wobei in den Außensätzen das Moment der virtuosen Musizierfreude vorherrscht, im langsamen Mittelsatz kontrastierend dazu dem Entspinnen weit auszusingender Kantilenen Raum gegeben wird.
Heute noch gilt Hummels Trompetenkonzert als wesentlicher Bestandteil des Repertoires für Aufnahmeprüfungen an Hochschulen und Probespiele.
Preis: 47.90 €
inkl. gesetzl. MwSt.
deutschlandweit versandkostenfreie Lieferung
versandfertig innerhalb 7 Tagen
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EBPB 15119KONZERT E-DUR .