Jean-Marie Leclair (1697-1764) gilt bis heute als der bedeutendste französische Geiger des klassischen Zeitalters, zudem ist er als herausragender Komponist für dieses Instrument zu nennen. Leclair studierte unter anderem bei dem Corelli-Schüler Giovanni Battista Somis (1686-1763) in Turin.
Zwischen 1723 und 1743 veröffentlichte er insgesamt 4 Opera mit je 12 Sonaten für Violine und Basso continuo: op. 1 (1723), op. 2 (1728), op. 5 (1734) und op. 9 (1743).
Leclairs Stil, der sich in seiner Sprache erkennbar vom italienischen Vorbild gelöst hat und bevorzugt französische Elemente zur Geltung bringt, ist mitunter sehr virtuos. Die Werke folgen einem 4-sätzigen Aufbau in der überlieferten Abfolge ‚langsam-schnell-langsam-schnell‘.
Vorliegend hier nun in der Ausgabe Frederick F. Polnauers die SONATE D-DUR OP 9/3 mit den Sätzen ‚Un poco andante – Allegro – Sarabanda (Largo) (d-Moll) – Tambourin (Presto).
Violinstimme und bezifferter Bass der hiesigen Ausgabe folgen genau dem Original.
Preis: 19.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel VLB 15SONATE D-DUR OP 9/3 .