Vorliegend hier in der Ausgabe Georg Schumanns Partitur und Stimmen zu Johannes Brahms‘ TRIO 2 ES-DUR OP 40 für Violine, Horn (oder Viola oder Violoncello) und Klavier.
Entstanden ist es im Mai des Jahres 1865 in Baden-Baden.
Dieses im gesamten kammermusikalischen Schaffen des Komponisten als sehr außergewöhnlich zu bezeichnende Werk ist in vier Sätze wie folgt gegliedert: I. Andante – Scherzo: Allegro – Adagio mesto – Finale: Allegro con brio.
Während die Sätze II bis IV in ihrer formalen Ausrichtung mit ‚Scherzo‘ (II.), ‚Liedform‘ (III.) sowie ‚Sonatensatz‘ (IV.) einem traditionell ausgerichteten Bau folgen, „so steht der I. hinsichtlich seiner formalen Anlage im gesamten Brahmsschen Kammermusikwerk für sich: Er ist der einzige Kopfsatz, der sich nicht in der Sonatenform entfaltet. Es handelt sich bei ihm vielmehr um eine Reihungsform, die zwischen zwei auch in der Taktart unterschiedenen thematischen Bereichen alterniert“ (Christian Martin Schmidt: Reclams Musikführer – Johannes Brahms).
Zu seiner Erstaufführung gelangte das Trio am 28. November 1865 in Zürich.
Die hier betreffende Ausgabe berücksichtigt als „Zweite Bearbeitung (1891)“ die anstelle der Hornstimme mögliche Alternativbesetzung mit Viola oder Violoncello.
Preis: 27.95 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel EP 3899BTRIO 2 ES-DUR OP 40 .