Anfang 1873 in Wiesbaden sind Joachim Raffs 2 ROMANZEN OP 182 in F-Dur und B-Dur für Horn (oder Violoncello) und Klavier entstanden.
Im Oktober 1873 erschienen diese dann erstmals beim Verlag ‚C.F.W. Siegel‘ in Leipzig.
Die hier vorliegende, bei ‚Amadeus‘ edierte Ausgabe beruft sich auf diesen Erstdruck und bringt ihn quasi unverändert.
Es handelt sich bei diesen beiden Nummern dem romantischen Typus der ‚Instrumentalromanze‘ entsprechend um lyrisch-kantable Charakterstücke recht überschaubar gefasster formaler Anlage.
Von Raff selbst stammt auch die Alternativfassung der Romanzen für Violoncello.
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel BP 23692 ROMANZEN OP 182 .