In Joseph Haydns früher SINFONIE 27 G-DUR HOB 1/27, die etwa um 1760 entstand, agieren 2 Oboen und 2 Hörner als sogenannte ‚Harmoniestimmen‘. Das entspricht der üblichen Besetzung in den frühen Sinfonien des Komponisten. Ein weiteres Merkmal in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass Oboen und Hörner im langsamen Mittelsatz schweigen, dessen Gestaltung also ganz alleine den Streichern überlassen ist. Vorliegend hier nun die einzelne Orchesterstimme des 2. Horns.
Zum Werk an sich: Während der Eröffnungssatz ‚Allegro molto‘ durch seinen im Anfangsthema (aufstrebender gebrochener G-Dur-Akkord im Tutti) herausgekehrten nach vorne drängenden Charakter gekennzeichnet ist, Haydn im Verlauf des Satzes sehr viele kontrastierende Abschnitte wirkungsvoll gegeneinander absetzt und damit große Spannungsbögen erzeugt, hat das beschließende Finale ‚Presto‘ regelrechten „Kehrauscharakter“, beschließt das Werk ausgelassen. Der langsame Mittelsatz ‚Andante siciliano‘ erweist sich als kantabel fein ausgesponnene, kammermusikalisch anmutende Streichermusik.
Preis: 5.35 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
fehlt beim Lieferanten / folgt (mind. 2 Wochen)
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel DM 227-HRN2SINFONIE 27 G-DUR HOB 1/27 .