Insgesamt 4 Hornkonzerte sind von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) überliefert: KV 417 in Es-Dur (datiert 27. Mai 1783), KV 495 in Es-Dur (datiert 26. Juni 1786), KV 447 in Es-Dur (vermutlich 1787) und KV 412 in D-Dur (1791, unvollständig).
All diesen Konzerten gemeinsam ist, dass sie für den Salzburger Hornisten Joseph Leutgeb (1732-1811) geschrieben sind. Leutgeb, mit Mozart befreundet, sah sich immer wieder dessen zuweilen derben Humor ausgesetzt – der Komponist versah die Partituren mit mitunter deutlich anzüglichen Kommentaren, in der Partitur zum Konzert KV 495 finden sogar (in vielleicht betont humorvoller Absicht) verschiedene Tintenfarben Gebrauch.
Vorliegend hier nun das KONZERT ES-DUR KV 417, welches Mozart am 27. Mai 1783 fertiggestellt hat und damit nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen, das erste Hornkonzert des Komponisten ist, und nicht wie der früheren Zählung zufolge das zweite.
3 Sätze liegen zugrunde: I. Allegro – II. Andante (B-Dur) – III. Rondo: Allegro.
Der hier betreffende ‚Bärenreiter Urtext‘ wurde herausgegeben von Franz Giegling.
Preis: 23.50 €
inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Und das geht so:
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zur WhatsApp-Nutzung.
Ihre Meinung oder Fragen zum Artikel BA 5311KONZERT ES-DUR KV 417 .